top of page

Suchergebnisse

11 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Über Uns | Way Coaching Nachhilfe

    Über uns Struktur der Nachhilfeschule Way Coaching ist eine Nachhilfeschule nicht nur für sozial begünstigte Schüler und Eltern, sondern unterstützt auch Kinder und Erwachsene mit multikulturellem Hintergrund und aus sozial benachteiligten Familienverhältnissen. Wir unterrichten unsere Kinder anhand der Unterrichtsinhalte und unserer Literatur und nutzen verschiedene akademische Online-Plattformen. Um den Unterricht für die Schüler*innen leicht verständlich zu gestalten, verwenden wir einen audiovisuellen und problemorientierten Ansatz. Struktur Was uns von anderen unterscheidet Wir bieten Nachhilfe für alle . Erwachsene, Quereinsteiger*innen, Interessenten*innen und Kinder mit Schwierigkeiten in der Schule oder beim Erwerb Unterstützung bei der Zertifizierung der deutschen Sprache, die ihre Traumnoten erreichen wollen oder sich in der Gesellschaft zurechtzufinden, sind bei Way Coaching willkommen. Unsere Strategie unterscheidet sich von anderen Nachhilfeeinrichtungen, da Way Coaching immer bereit ist, sich verschiedenen Herausforderungen der Kinder anzupassen. Einige Herausforderungen, mit denen Way Coaching konfrontiert war, waren Kinder mit schlechten Noten, was zu Mobbing in der Schule, Desinteresse, geringer Motivation und Verlust des Selbstwertgefühls führt. Aber Way Coaching verändert ihr Leben , indem es ihnen professionelle Lehrkräfte zur Verfügung stellt, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Unsere Lehrkräfte können sich in die Lage der Kinder versetzen und verstehen die täglichen Herausforderungen. Das ermöglicht eine gezieltere Unterstützung. Dadurch erhalten sie einen besseren Zugang zu den Problemen der Kinder und machen ihnen das Lernen leichter. Wir unterstützen Kinder aus Förder-, Intensiv-, Abschlussklassen, Haupt-, Realschulen, Gymnasien (auch IGS), Berufsschulen bis hin zu Universitäten sowie Neueinsteiger*innen, Anfänger*innen, Quereinsteiger*innen und Geflüchtete. Unser Trumpf sind unsere hochqualifizierten Lehrkräfte. Die meisten von ihnen haben selbst einen Migrationshintergrund, wurden von ihrem Umfeld als unfähig abgestempelt, mussten die Herausforderungen des Schulalltags alleine meistern, sind in Deutschland geboren und haben viele Jahre Erfahrung im deutschen Schulsystem. Sie können sich besser in die Lage der Kinder versetzen und mit ihnen kommunizieren, denn eine bessere Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Lehrer ändern ihre Lehrmethoden, passen das Material den Bedürfnissen der Kinder an und führen verschiedene Aktivitäten durch, selbst wenn sie denselben Inhalt in verschiedenen Klassen unterrichten. Wer sind wir Unser Team Yaw Heiser Direktor Hadassa Campos Heiser Finanzen Sohaib Iqbal Social Media & Marketing Luna Ghide unterrichtet Mathematik, Deutsch, Englisch Sika A.B. Agbotse Gebonfoun unterrichtet Französisch Senai Kristos unterrichtet Deutsch Adjei Fenteng unterrichtet Mathematik, Deutsch, Englisch Iliass A. Boucetta unterrichtet Mathematik Das Team Geschichte Unsere Reise begann 2017 damit, dass wir Schüler zu Hause in Darmstadt und im Rhein-Main-Gebiet erreichten, was sich als erfolgreicher Ansatz erwies. Nachdem wir den Bedarf an Schülerinnen und Schülern gesehen haben, haben wir uns entschlossen, im Jahr 2019 ein Unternehmen zu gründen, um mehr als 200 Personen einen qualitativ hochwertigen Service bieten zu können und Kindern aus verschiedenen Kategorien zu helfen (Förderklassen, Hauptschule, Realschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium und Seiteneinsteiger sowie Anfänger einschließlich Geflüchtete erwerben effizient und selbstständig Wissen). Es ist uns gelungen, die Wissenslücke der Kinder zu schließen und unser Ansatz macht sie nicht nur in der Schule besser, sondern hilft ihnen auch bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen ihres Lebens. Darüber hinaus arbeiten wir in Schulen und bieten Förderkurse für Schüler der 1. bis 4. Klasse im Rahmen des Programms "Löwenstark" an. Das ist eine Initiative der Bundesrepublik Deutschland, um Bildungslücken zu schließen, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind. Zusätzlich betreuen wir in der weiterführenden Schule Förder-, Intensiv- und Inklusionsklassen. Wir haben uns so organisiert, dass Ihr Kind keine Hindernisse hat, uns zu erreichen, denn wir befinden uns mit unseren Standorten in Ihrer Nachbarschaft, an Schulen und bieten Online-Unterricht an. Die Nachhilfe findet in unseren Räumen in kleinen Gruppen statt (maximal drei Schüler nehmen teil). Für Schulen richten wir uns nach den schulischen Vorgaben und arbeiten in Gruppen bis maximal 10 Kindern mit zwei verantwortlichen Lehrern*innen. Der Onlineunterricht erfolgt per Bildschirmübertragung und ist jederzeit nach Vereinbarung durchführbar. Geschichte Standorte Standorte Wir sind in Ihrer Nachbarschaft, in der Schule, in den Schwerpunktbezirken und online zu finden. Unsere Standorte haben nicht nur sehr gute Verkehrsanbindung, sondern sind leicht zu Fuß erreichbar. Die Räumlichkeiten sind modern, lichtdurchflutet und mit W-Lan ausgestattet. Wir bieten eine freundliche Atmosphäre für motiviertes Lernen. Kranichstein Die Stadtteilwerkstatt in der Grundstraße ist eine Anlaufstelle für die Bewohner*innen sowie Beratung für Migrant*innen und Geflüchtete in Kranichstein. Sorgt für eine Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen Ist vernetzt mit den Institutionen und Einrichtungen im Stadtteil Klicken Sie hier für die Adresse Flüchtlingscamp (Otto-Röhm-Straße in Darmstadt ) Die Erstwohnhäuser in der Otto-Röhm-Str. 39 gehören zum Pallaswiesenviertel und befinden sich in einem Gewerbegebiet, in der Nähe von EAD und Bauhaus. Insgesamt befinden sich auf dem Gelände 14 Erstwohnhäuser. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie mit Bussen bis zur Haltestelle „Im Tiefen See“ fahren. Klicken Sie hier für die Adresse Friedrich-von-Schiller-Schule In der Schule lernen aktuell 18 Klassen, 1 Vorklasse und 2 Vorlaufkurse. Insgesamt besuchen somit 430 Kinder unsere Grundschule. In unserem engagierten Kollegium arbeiten derzeit 27 Lehrer*innen und 3 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, 1 Sozialpädagogin und 1 UBUS Kraft. Außerdem unterstützen uns 4 BFZ-Kräfte im Schulalltag. Albrecht Dürer Schule Die Albrecht-Dürer-Schule ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und einem breiten Bildungsangebot von der 5. bis zur 13. Klasse. Der zahlenmäßig stärkste Schulzweig der Schule ist der gymnasiale Zweig ab Klasse 5, der nach 9 Jahren (G9) zum Abitur führt. Way Coaching unterstützt hierbei die Förder-, Intensiv- und Inklusionschüler/innen, entstandene Lücken zu füllen. Lincoln-Siedlung Darmstadt Das Quartiersmanagement begleitet die Bewohner*innen der Lincoln-Siedlung bei der Entwicklung der Nachbarschaft und steht aktiv für Fragen und Ideen mit Rat und Tat zur Seite. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt, das Diakonische Werk Darmstadt Dieburg und den Caritasverband Darmstadt haben das Quartiermanagement in der Lincoln-Siedlung beauftragt. Alle Informationen über Way Coaching könnnen beim Diakonischen Werk erfragt werden. Wir befinden uns im Hinterhaus der Mahalia-Jackson-Str. 15. Sprechzeiten können nur nach Absprache erfolgen. Altes Gericht Wiesbaden - Unser Hauptstandort Das Alte Gericht in Wiesbaden ist ein historisches Gebäude im Stadtzentrum, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Es wurde im 16. Jahrhundert als Verwaltungssitz des Herzogtums Nassau errichtet und wurde in königlich preußische Kreisgericht Wiesbaden umgewandelt. Aus diesem entstand das Landgericht Wiesbaden, das im Zuge der Reichsjustizgesetze von 1877 zum 1. Oktober 1879 ins Leben gerufen wurde. Die historischen Elemente des Gebäudes, wie das Gewölbe und die alten Holzdecken, sind noch erhalten und verleihen dem Alten Gericht seinen Charme. Heute gibt es in den Räumlichkeiten Privatwohnungen, Startups, Vereine und Menschen, die ihre Homeoffice-Tätigkeit mit gutem Ambiente verbinden. In diesen Räumlichkeiten befindet sich nun die Hauptzentrale von Way Coaching. Die Mansonetten-Wohnung verfügt über zwei Etagen und darin befinden sich Büro, Lern- und Willkomens- und Wohnraumbereiche der Way Coaching-Gründer. Die Anbindung ist exzellent, denn in 3-5 Minuten Fußweg kann die Innenstadt erreicht werden, in 10 Minuten Fußweg ist der Hauptbahnhof Wiesbaden erreicht. Es sind zwei Haltestellen, oberhalb und unterhalb des Gebäudes zu finden. Von der Innenstadt kommend fährt man mit dem Bus Richtung Landeshaus oder Bahnhof und steigt an der Haltestelle Oranienstraße aus. Vom Bahnhof kommend steigt man an der Haltestelle Moritzstraße aus, wobei der Eingang des Gebäudes sich in der Gerichtsstraße (zwischen der Moritzstraße und der Oranienstraße) befindet. Kinder und Interressierte können bei besonders angenehmer Atmosphäre lernen. Standorte

  • Nachhilfe | Way Coaching Nachhilfe

    Entdecke unser Angebot 100% Abschluss-qoute Wilkommen bei Way Coaching! Ich hoffe, Sie finden auf unserer Website alles, was Sie suchen, damit Sie sich bei der Wahl einer Lernförderung für Way Coaching entscheiden. Way Coaching ist eine herausragende Einrichtung, in der Kinder, Jugendliche und Neueinsteiger mit und ohne Migrationshintergrund eine erstklassige, globale und nach außen gerichtete Bildung erhalten. Ihr Kind wird sich bei uns wohlfühlen, weil sie Vertrauen gewinnen, verstanden werden, Wertschätzung erfahren und bei allem, was sie tun, unterstützt werden. Wenn Ihr Kind zu uns kommt, wird es Way Coaching als ein abgerundetes Individuum verlassen, das nicht nur ein Höchstmaß an persönlichem akademischem Erfolg erreicht hat, sondern auch darauf vorbereitet, die Herausforderungen des Lebens zu meistern und ihren Traum mit Erfolg zu verfolgen. Mein Team und ich laden Sie gerne zu einem kostenfreien Erstgespräch ein, um einen maßgeschneiderten Bildungslehrplan bieten zu können. Herzliche Grüße Yaw Heiser, Geschäftsführer Lernen beginnt im Kopf und von zu Hause Wir bedienen Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Status, Herausforderungen sowie Wissenstand. Wir zeigen Methodiken auf, wie Ihr Kind besser und unabhängiger lernen kann. Hierbei helfen wir mit unserem eigens entwickelten Lern-Starterkit und audiovisuellen Onlineerklärungen. Ihre Vorteile durch Way Coaching Lernförderung bedeutet für uns, Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass jeder Mensch gleichberechtigt am gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben erfolgreich teilhaben kann. Wir unterstützen Schüler*innen nicht nur bei der Verbesserung der schulischen Leistungen, sondern ebenso bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung, der Entwicklung von Lernmethoden, Präventionsmaßnahmen sowie beim Erlernen sozialer Lernkompetenzen. Mit unserem multikulturellen Lehrpersonal verfolgen wir das Ziel, Ihrem Kind sowie unseren Teilnehmer*innen zu besseren Leistungen zu verhelfen. Dafür passen wir den Unterricht dem Lerntempo des Kindes an und wecken seine Freude am erfolgreichen Lernen . Mit Way Coaching können die Teilnehmer*innen schnell positive Lernergebnisse erzielen und in eine erfolgreiche Zukunft blicken. Vision, Auftrag, Ziele und Werte Way Coaching musste sich wie viele andere Institutionen auf der ganzen Welt vielen Herausforderungen stellen, um seine Schüler*innen und Interessenten*innen bestmöglich zu unterstützen. Wir haben uns den Herausforderungen gestellt und blicken weiterhin mit Zuversicht und der Überzeugung in die Zukunft, dass Way Coaching auch in Zukunft seiner Mission gerecht werden wird. Vision Auftrag Ziele Werte Den Standard für ein Bildungsinstitut zu setzen, das auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Menschen zugeschnitten ist und ihn darauf vorbereitet, ein ausgeglichener, anpassungsfähiger und einfallsreicher Bürger zu sein. Ihren Kindern die beste Ausbildung und eine fürsorgliche Gemeinschaft zu bieten, die sie als Individuum behandelt, sie ermutigt, in allem, was sie tun, Spitzenleistungen zu erbringen, und ihnen ermöglicht, sich zu entfalten. Wir wollen sicherstellen, dass Ihr Kind die beste Ausbildung erhält und nach den höchsten Standards strebt, ein glücklicher, um ein begeisterter, interessierter und engagierter lebenslang lernender Mensch zu werden, mit Toleranz, Verantwortungsbewusstsein und Integrität sowie Mitgefühl für andere entwickelt. Wir glauben an den Aufbau einer starken Gemeinschaft. Wir engagieren uns für unsere Gemeinschaft. Wir bereiten auf das Leben vor. Wir helfen Chancen zu ergreifen. 100% Abschlussquote 100% Sprachfortschritte

  • Kontakt | Way Coaching Nachhilfe

    Kontakt Kontaktieren Sie uns! Sie haben Fragen? Wunderbar. Gerne stehen wir Ihnen für einen persönlichen Austausch zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Way Coaching UG - Weg zum Erfolg Way Coaching Nachhilfe Mirjam-Pressler-Str. 23 64289 Darmstadt E-Mail: info@waycoachingnachhilfe.com Telefonnummer: +49 (0) 163 - 1501 513 Täglich 08:00-18:00 Zum Kontaktformular

  • Impressum | Printa

    Impressum Way Coaching UG (haftungsbeschränkt) - Weg zum Erfolg - Grundstr. 23 64295 Darmstadt Telefon: +49 (0) 163 1501 513 E-Mail: info@waycoachingnachhilfe.com Website: www.waycoachingnachhilfe.com Vertretungsberechtigte/r Geschäftsführer/in: Hadassa Campos Heiser Vertretungsberechtige/r Direktion: Yaw Heiser Marketing- und Social Media Graphikdesign Beauftragter: Sohaib Iqbal Verantwortlich für das Webdesign: Samuel Müller Standortleitung – Wiesbaden: Luna Ghide Ehrenamtliche Helfer: Uwe und Beate Czerwonka Registernummer: Amt für Freiberuf/Finanzamt Darmstadt Registergericht: Amtsgericht Darmstadt Wenn vorhanden: Umsatzsteueridentifikationsnummer USt.-ID-Nr.: DE325833921 Datenschutz Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. 2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN) Externes Hosting Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen. 3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Way Coaching UG, Grundstr., 64289 Darmstadt Telefon: 0163/1501513 E-Mail: info@waycoachingnachhilfe.com Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO). Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Auskunft, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. 4. Datenerfassung auf dieser Website Cookies Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen). Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. 5. Soziale Medien Facebook Plugins (Like & Share-Button) Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen. Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf dieser Website. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE . Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation . Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Die Verwendung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Twitter Plugin Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/de/privacy . Die Verwendung des Twitter-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern. 6. Plugins und Tools YouTube mit erweitertem Datenschutz Diese Website bindet Videos der YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her. Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting) einsetzen. Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de . Google Maps Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de . Google reCAPTCHA Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links:https://policies.google.com/privacyhl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de . Quelle: https://www.e-recht24.de

  • Qualität | Way Coaching Nachhilfe

    Qualität Wir messen uns an den Ergebnissen Für uns ist Ihre Zufriedenheit mit uns daher von besonderer Bedeutung. Alle Lehrbeauftragten werden nach einer Einarbeitung mit Tipps und Ratschlägen sowie regelmäßigen Workshops unterstützt. Alle Lehrer*innen berichten über den Ablauf des Unterrichts in unseren eigens erstellten Unterrichtsnachweisen (,,UNW’’), ein internes Berichtssystem. Dieses dient den Erziehungsberechtigten und Lehrkräften als Vorlage für Feedbackgespräche oder Rückmeldungen an uns. Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg Zusätzlich setzen wir unsere Lehrkräfte nur für die Fächer ein, wo sie ihr Know-how haben, damit sie den Kindern bestmöglich helfen können. Wir lassen uns an den Ergebnissen messen. Alle Lehrkräfte werden von der Koordination evaluiert, um eine Einschätzung über deren Mitarbeit abgeben zu können. Auf Ihre Anfrage begleiten wir Sie zu Elterngesprächen und Elternabenden in der Schule. Diese Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule ist ebenfalls wichtig für Ihr Kind. Parameter Zeugnis Zum Interview bitte auf das Icon klicken: Was Eltern sagen: Was unsere Lehrkräfte sagen: Akademisch Unsere hervorragenden Prüfungsergebnisse und die Ziele unserer Absolventen*innen sprechen für sich. Viel wichtiger ist, wie es geschieht: Mit unserem multikulturellen Personal und problemorientiertem Lernen erhalten wir einen besseren Zugang zu den Kindern und schaffen eine Vorbildfunktion. Wir können an unseren Standorten sowohl im Einzelunterricht und in kleinen Gruppen von bis zu drei von Schüler*innen an unserem Standort und an Schulen mit einer etwas größeren Gruppe besser motivieren, so dass sie die Lust am Lernen entwickeln. (Das sollte hervorgehoben werden) Wir lernen Ihre Kinder kennen: Wir decken ihre Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten auf, arbeiten gemeinsam mit ihnen, um diese zu erlangen, ihre Interessen und was sie motiviert, wie wir sie bei Herausforderungen am besten unterstützen können. Wir werden mit ihnen reden, sie ermutigen und fördern. Wir werden Möglichkeiten aufzeigen und Optionen diskutieren. Gemeinsam werden wir Pläne entwerfen und verfeinern, bis wir das Richtige getan haben. Unser Konzept hilft dabei: Eine Person kann Ihr Kind in einem Fach unterrichten, mit ihm über unsere Kommunikationsmittel chatten und Inhalte am Unterrichtsort trainieren. Wir unterstützen Ihre Kinder in akademischer Hinsicht und sorgen dafür, dass sie in der Lage sind, das Beste aus sich herauszuholen und Spitzenleistungen zu erbringen. Akademisch

  • Kontakt |Way Coaching Nachhilfe Darmstadt, Wiesbaden, Rhein-Main-Gebiet

    Kontaktieren Sie uns Es ist Zeit etwas zu schaffen Vorname Nachname E-Mail-Adresse Telefon Betreff Nachricht schreiben ... Absenden Danke für die Nachricht!

  • Datenschutz | Printa

    Datenschutz Dies ist eine Datenschutzerklärung. Der Datenschutz ist ein wichtiger Bestandteil einer Website. Diese Vorlage enthält Beispieltexte, ist nicht vollständig und kann nicht veröffentlicht werden. Je nachdem, welche Funktionen deine Website aufweist, variiert der Wortlaut deiner Datenschutzerklärung. Website-Eigentümer sollten diesen Text daher anpassen. Eine Datenschutzerklärung muss alle Komponenten Dritter auflisten, die auf der Website verwendet werden. Achte darauf, dass der Link zur Datenschutzerklärung von jeder Seite der Website aus erreichbar sein muss. Beispielinhalte: Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe Erklärung über die Eigentümerschaft der auf der Website gesammelten Informationen, die Art der Datensammlung, die Weitergabe an Dritte usw. Kontrolle über Daten Erklärung über die Möglichkeit, personenbezogene Informationen und Daten einzusehen, zu ändern und zu aktualisieren, Bedenken bezüglich der Datenverwendung usw. Datensicherheit Schutzmaßnahmen der Nutzerdaten, Datenverschlüsselung, Serverinformationen, auf denen die Daten gespeichert werden, Datenübertragung usw. Erfahre hier mehr.

  • Cookies | Printa

    COOKIE-RICHTLINIE 1. Was ist ein Cookie? Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die auf den Computer heruntergeladen wird, wenn Nutzer auf bestimmte Websites zugreifen. In der Regel ermöglichen es Cookies einer Website, den Computer eines Nutzers zu erkennen. Das Wichtigste, was man über die von Wix platzierten Cookies wissen muss, ist, dass sie unsere Website etwas nutzerfreundlicher machen, z. B. durch die Speicherung von Website-Präferenzen und Spracheinstellungen. 2. Warum verwenden wir Cookies? Wir können Cookies und ähnliche Technologien für unterschiedliche Zwecke verwenden, beispielsweise: i) aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Betrug sowie um Cyber-Angriffe zu erkennen und zu verhindern; ii) um ausgewählte Dienste zur Verfügung stellen zu können; iii) um die Performance, den Betrieb und die Wirksamkeit unserer Dienste zu überwachen und zu analysieren und iv) um das Nutzererlebnis zu verbessern. 3. Cookie-Übersicht: Hier ist eine Übersicht, welche Cookies auf Websites von Wix verwendet werden können. 4. Optionen: Um mehr über Cookies zu erfahren, u. a. wie man erkennt, welche Cookies gesetzt wurden und wie man sie verwaltet, löscht und blockiert, empfehlen wir einen Besuch auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org. Alternativ ist es auch möglich, dass der Browser Cookies grundsätzlich blockiert. Dazu müssen Nutzer die Cookie-Einstellungen im Browser entsprechend ändern. Diese Einstellungen befinden sich normalerweise im Menü des Browsers unter „Optionen“ oder „Präferenzen“. Das Löschen unserer Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies oder Tracking-Technologien kann zur Folge haben, dass bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste nicht mehr zur Verfügung stehen oder das Nutzererlebnis anderweitig beeinträchtigt wird. Die folgenden Links können nützlich sein, oder alternativ die Option „Hilfe“ im Browser. Cookie-Einstellungen in Firefox Cookie-Einstellungen im Internet Explorer Cookie-Einstellungen in Google Chrome Cookie-Einstellungen in Safari (OS X) Cookie-Einstellungen in Safari (iOS) Cookie-Einstellungen in Android Um die Verwendung eigener Daten durch Google Analytics auf allen Websites abzulehnen und zu verhindern, bestehen die folgenden Anweisungen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren. Wir bitten Nutzer, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sich über den aktuellen Stand in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu halten.

  • Unser Angebot | Way Coaching Nachhilfe

    Unser Angebot Unsere Leistungen Unser Leistungsangebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Seiteneinsteiger, Neuankömmlinge, Familien, Geflüchtete und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, die durch sich sozial, schulisch, beruflich und kulturell höhere Ziele im Leben setzen. Wir möchten diese neben der Lernförderung ebenso mit AG und Hausbetreuung unterstützen. Lernförderung Unsere Arbeitsgemeinschaften und Mentoring-Programme für den Ganztag Way Coaching ist eine Nachhilfeschule für Kinder und Erwachsene mit multikulturellem Hintergrund sowie aus sozial schwachen Familienverhältnissen. Die inhaltliche Ausgestaltung unserer Lehrinhalte ist ganz auf die Erfordernisse und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen ausgerichtet. Leitbild Nichtsdestotrotz ist es unsere Mission bei Way Coaching Care, die Kinder nicht nur auf eine Gesellschaft vorzubereiten, sondern auf die ganze Welt. Egal welchen Beruf sie wählen, das Ziel wird sein, ihre Moral zu stärken, denn Bildung ist nur ein Werkzeug, während Way Coaching verschiedene Werkzeuge anbietet, um die Kinder zum besten Beispiel für die Gesellschaft zu machen. Hierbei orientieren wir uns an den schulischen Themeninhalten sowie den Lernherausforderungen der Teilnehmer*innen, dem Kerncurriculum des Staatlichen Schulamtes sowie eigener Literatur und nutzen Erklärungen von uns bekannten Onlineplattformen. Unsere Leistungen beinhalten Aktivitäten und Unterrichtsstunden. Sie finden in hellen Räumlichkeiten sowie außerschulischen Örtlichkeiten und erlauben den bestmöglichen Unterricht. Way Coaching WeCare möchte das Leben von Kindern und Jugendlichen in unserer heutigen Gesellschaft verbessern. Die Integration in einer multikulturellen sowie von computer-, handy-, und social-media-geprägten Gesellschaft erzeugt zunehmend eine Abneigung der Heranwachsenden, sich in der Gesellschaft zu integrieren. Zusätzlich sind durch die Coronapandemie Lücken und Bewegungs- sowie Integrationseinschränkungen entstanden, die erhebliche Herausforderung an die Lehrkräfte stellt und für die Erziehungsberechtigten besorgniserregend sind. Diese Mehrfachbelastung aller Beteiligten führt zunächst zu verschiedenen Verhaltensweisen, Einschränkungen und mündet oft in den Verlust des Selbstbewusstseins, Desinteresse, Ausgrenzung, Aggression oder Selbstisolation eines Kindes. Wir unterrichten in kleinen Gruppen (bis maximal drei Personen), wobei die Anzahl der Teilnehmer an Schulen variieren kann. Mit unserem multikulturellen Personal schaffen wir nicht nur eine Vorbildfunktion, sondern erlangen einen besseren Zugang zu den Kindern, und können sie motivieren, so dass sie die Lust am Lernen entwickeln. Wir unterstützen Kinder aus Förder-, Intensiv-, Abschlussklassen, von Haupt- über Realschule bis ins Gymnasium-, und Berufsschule sowie Studium. Unsere erfolgreiche Arbeit für Kinder mit Migrationshintergrund ist bedeutend für unsere Gesellschaf. Wir konnten bereits erfolgreich mehreren Menschen in der Begleitung ihrer schulischen Laufbahn und der Persönlichkeitsentwicklung helfen. Die meisten Kinder verlieren zunehmend Interesse an der Schule und fühlen sich der Gesellschaft nicht zugehörig. Meistens haben Kinder Bedürfnisse für schulische und außerschulische Aktivitäten, hierbei finden sie aus finanziell und ähnlichen Gründen nicht die geeignete Unterstützung. Manchmal gibt es kaum eine Anlaufstelle, die sich wirklich um ihre Belange kümmert. Unsere Arbeitsgemeinschaften und Hausaufgabenbetreuungen Um dem entgegenzuwirken, bieten wir Hausaufgabenbetreuung sowie u.a. kreative, sportliche, kulturelle, beratende Arbeitsgemeinschaften an. Wir fördern Kreativität und Selbstvertrauen, verbessern Kommunikationsfähigkeiten und schaffen die Grundlage, Freundschaften zu pflegen sowie soziale Netzwerke aufzubauen. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit für Freispiel an. Way Coaching WeCare betreut Kinder und Jugendliche in der Lernförderung und agiert als Betreuungsträger in Grundschulen und außerschulischen Einrichtungen. Hierbei bedienen wir jede Schulform, jede Klassenstufe sowie außerhalb der Schule Erwachsene mit und ohne multikulturellem Hintergrund. Wir verbessern dabei jeweiligen den Wissensstand, um das Leben in der Gesellschaft zu erleichtern. In der Nachhilfe für Schüler*innen orientieren wir uns an den schulischen Themeninhalten, dem Kerncurriculum des Staatlichen Schulamtes sowie der Literatur und nutzen Erklärungen uns bekannte Onlineplattformen. Für Erwachsene sind sämtliche A1 bis C1 Übungsbücher und ebenfalls audiovisuelle Onlineerklärungen vorhanden. Jobs Unser Konzept Phase 1: Problemanalyse Im Erstgespräch wird die aktuelle Situation des Kindes evaluiert. Hierbei erfolgt eine Überprüfung der Zeugnisse, Klassenarbeiten und der Heftführung nach Richtigkeit und Struktur. Im gemeinsamen Gespräch wird versucht, den wunden Punkt des Kindes zu erarbeiten, umzu erfahren, warum Ihr Kind nicht die gewünschte Leistung erbringt. Nach Vertragsabschluss werden die Kontaktdaten und die Probleme des/r Teilnehmers/in anschließend in unsere Datenbank aufgenommen. Anschließend erstellen wir den individuellen Lernplan Ihres Kindes. Phase 2: Der Lernplan Die Unterrichtseinplanung erfolgt mit der jeweiligen Fachkraft anlehnend an die Verfügbarkeiten Ihres Kindes und der verfügbaren Lerngruppe. Phase 3: Erklärungen Sinnvoll ist, das Kind dort „abzuholen“, wo es beim jeweiligen Thema Schwierigkeiten hat. Dabei gilt, effektiv zu erklären, d. h. keine Lösungen vorzugeben, sondern das Gehirn zu stimulieren und zum Denken anzuregen. Wir orientieren uns an den schulischen Erwartungen und arbeiten problemorientiert. Phase 4: Übungen Erste gemeinsame Übungen erarbeiten, damit sich das Kind in der Lage fühlt, Kontinuität und Durchhaltevermögen sowie besseres Verständnis für das Thema zu erlangen. Phase 5: Eigenständige Übungen Eigenständige Übungen unter Beobachtung. Das Kind arbeitet unter der Beobachtung des Lehrers. Sind die Themen verstanden, wird dem Kind eigene Übungen vorgelegt. Hausaufgaben werden entsprechend der erarbeiteten Themen immer nach jeder Unterrichtsstunde aufgegeben und die Kinder müssen die erlernten Thematiken und Übungen ausarbeiten. Phase 6: Prüfung vorlegen Eine Prüfung simulieren. Eine richtige Prüfung findet unter der Aufsicht der Lehrkraft statt, anders als bei regulären Prüfungen. Wenn das Kind nicht in der Lage ist, die Way-Coaching-Prüfung zu bestehen, nimmt es die Verwaltung unter Beobachtung und unterstützt Ihr Kind mit einem intensiven und individuellem Kurs. Unser Konzept Preisübersicht Einzelkind-Preise Familien-Paket Einzelkind im Einzelunterricht 1 Person 28€ / Unterrichtsstunde Einzelkind im Tandemunterricht von 2 Personen 20€ / Unterrichtsstunde Einzelkind im Gruppenunterricht bis 3 Personen 16€ / Unterrichtsstunde *Die Sprachen Französisch und Spanisch fallen unter die Einzelpreisregelung. *Die Preise können für den Bedarf unserer Partnerschulen sowie Institutionen/Unternehmen angepasst werden. Einzelkind im Tandemunterricht von 2 Personen 16€ / Unterrichtsstunde 2 Kinder im Gruppenunterricht von 3 Personen 13€ / Unterrichtsstunde 3 Kinder im Gruppenunterricht von 3 Personen 12€ / Unterrichtsstunde 4 Kinder im Gruppenunterricht von 4 Personen 11€ / Unterrichtsstunde *Das Familienpaket gilt nur für in einem Haushalt lebende Geschwister (Verwandtschaft ist nicht inkludiert) Online-Unterricht Einzelkind im Einzelunterrichten 25€ / Unterrichtsstunde Coaching Workshops Wir bieten zusätzliche Coaching Workshops an. Reden Sie mit uns und vereinbaren Sie einen Termin. Lernen zu lernen In diesem Workshop zeigen wir Ideen, Wege und Möglichkeiten auf, wie Ihr Kind zu besseren Leistungen in der Schule gelangen kann. Präsentations- und Rhetorikskills erlernen Mit professionellem Leitfaden vermitteln wir: 1. Wie eine Powerpoint-Präsentation aufgebaut sein muss. 2. Wie eine Präsentation professionell vorgestellt wird. 3. Auf Wunsch können wir eine Canva-Schulung geben. Sprachunterstützung Wir sind spezialisiert auf die Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Wir decken jedes Niveau ab. Zehnfingertippen erlernen Im beruflichen Alltag kann die Beherrschung von Zehnfingertippen sehr vorteilhaft und hilft einem besser und effizienter zu lernen. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie sich hierbei verbessern können. Preisübersicht Workshops Bildung und Teilhabecard Kinder mit amtlicher Unterstützung werden für 45 Minuten unterrichtet oder können optional bis 60 Minuten unterrichtet werden. Wir gehen problemorientiert vor und sorgen dafür, dass die Kinder alters-, fach- und wissensbezogen zusammengesetzt werden, damit sie ein harmonisches und effektives Ergebnis erzielen. Wir bitten die Kinder, die Lehrkraft zu informieren, sobald sie von den Prüfungen wissen (spätestens drei Wochen im Voraus), damit wir sie gezielt darauf vorbereiten können. Teilhabecard Kostenfrei unserer Lernförderung beitreten - über die Bildung und Teilhabecard Um bei uns kostenlos mitmachen zu können, muss eine Bildungs- und Teilhabecardkarte beantragt werden. Es müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden: ✓ Unterstützung durch das Jobcenter: Eltern müssen Unterstützung vom Jobcenter oder Harz 4 bekommen. ✓ Unterstützung durch das Amt für Soziale Prävention: Eltern erhalten Kindergeldzuschlag, Wohngeld als Unterstützung Gerne helfen wir beim Ausfüllen der Antragsbögen. Für die Lernförderung muss eine Bestätigung der Schule und wenn nötig ein Kostenvoranschlag ausgefüllt werden. → Zu den Antragsunterlagen für Darmstadt Dieburg → Zu den Antragsunterlagen für Wiesbaden → Zu den Antragsunterlagen für Darmstadt

  • Wissenswertes | Way Coaching Nachhilfe

    Wissenswertes Bleiben Sie informiert. Hier finden Sie wertvolle Beiträge und Zusatzinformationen rund um unser Way Coaching Leistungsangebot, Aktivitäten und Fachwissen. Veranstaltungen/Events Kennenlernveranstaltungen Schulen, Kirchen, Sportvereinen, Horte etc. Events Öffentlichkeitsauftritte Hier finden Sie alle öffentlichen Aktivitäten von Way Coaching. Way Coaching Interview bei Radio Darmstadt - Meet & Speak 21. Januar 2021 Thema: ,,Wenn der Knoten sich im Kopf löst - Way Coaching'' Eine Folge aus Hannes and Guests - meet&speak Zum Intervie w, bitte klicke auf das folgende Icon... Aktivitäten Neuigkeiten Sportaktivitäten Go-4-Ghana Im Rahmen eines Benefizturniers nahm Way Coaching mit Kollegen, Familie und Freunden am Turnier teil und belegten den 1. Platz. Für mehr Informationen besucht unser InstagramPage . Way Coaching hatte 3. Klässler/innen und 4. Klässler/innen der Friedrich-von-Schiller-Schule unterrichtet und Ihnen das Grundwissen der Mathematik und deutschen Grammatik beigebracht. Way Coaching unterstützt Lehrer/innen während der Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag von 14-15Uhr. Way Coaching ist für den ,,Offenen Anfang'' und die Förderung der Schüler/innen am Nachmittag zuständig. Förderung in Mathematik und Deutsch, parallel zum Unterricht im Jahrgang 2. und 3. Es gab vier Gruppen, die einmal pro Woche unterstützt wurden. Way Coaching und Partner in Aktion 01.11. - 16.12. Beginn der Hausaufgabenbetreuung an der Friedrich-von-Schiller-Schule 12.09. Beginn der Kooperation mit unserem Partner der ADS Verlosungsaktion beim Schulfest der Friedrich-von-Schiller-Schule Juli 2022 Kleinfeld-Benefizturnier 06.06.2022 11.04. -22.04. Aktion ,,Fit für 4. Klasse'' und ,,Fit für die 5. Klasse 01.03.-30.06.2022 Beginn der Zusammenarbeit mit der Friedrich-von-Schiller-Schule 21.02. - 05.12. Beginn der Hausaufgabenbetreuung an der Friedrich-von-Schiller-Schule Förderung und Forderung der Klasse 4c für Mathe und Deutsch . Diese Veranstaltung ist außerschulisch und soll dazu dienen an zwei Tagen der Woche, entstandene Lücken zu füllen. Hauptstandorteröffnung in der Gerichtstr. 2a, 64285 Wiesbaden Februar 2024 Dieser Standort ist geräumig und ist wenige Minuten Fußweg vom Stadtzentrum entfernt. Er bietet sich für gutes Lernen an und Büroräumlichkeiten an. Neuigkeiten Jobs Jobs - Stellenanzeige und Praktikum Werde Teil unseres starken Teams! Die Vermittlung von Praktika-Plätzen erfolgt ausschließlich über die Einreichung eurer Bewerbungsunterlagen bei info@waycoachingnachhilfe.com. Schülerbetriebspraktikum / Studentenpraktikum Alle Schüler/innen müssen im Laufe ihrer Schulzeit ein Betriebspraktikum absolvieren. Das Praktikum dauert in der Regel 2 – 3 Wochen und soll einen ersten Einblick in verschiedene Berufsfelder und in die Anforderungen des Arbeitsalltags bieten. Auch bei Way Coaching können Schüler*innen ein Betriebspraktikum absolvieren. Sie können dabei einen der betrieblichen Berufe wie z.B. Standortleitung oder Koordination von Way Coaching kennenlernen. Studenten*innen aus Wirtschaft , Sozialwesen , Graphik und Medien und ähnlichen Studiengängen sind gerne willkommen, ihr Praxissemester bei uns zu absolvieren. → Zur Jobbeschreibung Nachhilfelehrer/in f Bei Way Coaching gibt es eine zentrale Anlaufstelle für die Vermittlung von Nachhilfekräften (info@waycoachingnachhilfe.com ). Wir stellen Sie ein für die Fächer, in denen Sie besonders gut ausgebildet sind oder Ihre Expertise haben. Wir bieten Möglichkeiten, Kinder vormittags während des Unterrichts sowie in den Nachmittagsstunden bei verschiedenen Aktivitäten zu betreuen. Sie helfen gerne Menschen beim Erlernen neuer Fähigkeiten oder vorhandene Fähigkeiten proaktiv und motivierend anzuwenden, dann stehen Ihnen bei Way Coaching verschiedene Möglichkeiten offen. Way Coaching ist eine Anlaufstelle für alle Studentinnen und Studenten, die einen Nebenjob mit gutem Verdienst suchen. Wenn Sie auf der Suche nach Nachhilfe sind, können Sie hier unser Angebot finden oder ggf. eigeninitiativ deine Bewerbung zusenden. Wir setzen uns zeitnah mit in Verbindung und vereinbaren ein Interviewgespräch mit Ihnen. → Zur Jobbeschreibung Betreuer*in für den Ganztag gesucht Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Studenten*innen, Ehrenamtliche, Pensionierte und Schüler*innen der weiterführenden Schule sowie Abiturient*innen. Sie sind gerne eingeladen, uns bei der Nachmittagsbetreuung von Grundschülern*innen zu unterstützen. → Zur Jobbeschreibung Standortleitung Darmstadt Sie haben eine kaufmännische Ausbildung oder sind Bürokraft, Student*in/Schüler*in, Ehrenamtliche*r, in Pension und können gut mit Menschen umgehen, haben Expertise in der Planung und Koordinierung, dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. → Zur Jobbeschreibung Wissenswertes übers Lernen! Downloads Download Flyer Download Poster Downloads

bottom of page